HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Bevor Sie eine Immobilie in Bulgarien kaufen, müssen Sie klären, wie das Kaufverfahren abläuft, ob es obligatorische Zahlungen gibt und welche Einschränkungen bestehen. So können Sie unnötige Kosten und Probleme vermeiden. Der Prozess der Registrierung der Wohnung wird reibungslos und schnell verlaufen.

WIE WÄHLT MAN EINE IMMOBILIE IN BULGARIEN AUS?

Bevor Sie ein Haus in Bulgarien kaufen, sollten Sie die folgenden Fragen für sich beantworten:

Das Haus kann für dauerhaftes Wohnen, Urlaub oder Vermietung erworben werden.

Die Wohnung kann in der Hauptstadt, in einer Großstadt, in einer Kleinstadt, in einem Ferienort am Meer oder in den Bergen oder in einem Dorf im Landesinneren gewählt werden.

In Bulgarien wird weiterhin aktiv am Bau von Studios, Ein- und Zweizimmerwohnungen, Häusern und Reihenhäusern gearbeitet. Oft werden mehrere Wohnungen zusammengelegt, um eine größere mit vielen Zimmern zu erhalten.

Diese Frage ist sehr wichtig, denn von ihrer Beantwortung hängen die Kosten des Eigentümers in den nächsten Jahren ab.

All diese Fragen kann man beantworten, indem man zu Hause sitzt und Foren liest. Es ist jedoch besser, nach Bulgarien zu kommen, verschiedene Städte zu besuchen, sich mit der Lebensweise in Komplexen und üblichen Wohngebäuden vertraut zu machen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, mit den Menschen vor Ort zu kommunizieren, die Ressourcen einzuschätzen und Ihre Wünsche zu analysieren. All dies wird Ihnen helfen, eine kluge Wahl zu treffen und die Wohnung oder das Haus zu kaufen, das für Sie am besten geeignet ist.

WIE LÄUFT DER KAUF EINER IMMOBILIE IN BULGARIEN AB?

Der Prozess der Suche und Auswahl einer Wohnung nimmt viel Zeit und Ressourcen in Anspruch. Sobald Sie die beste Option ausgewählt und alle Vor- und Nachteile abgewogen haben, können Sie sie kaufen.

Der Kaufprozess umfasst:

Der Käufer muss persönliche Dokumente vorlegen. Falls er nicht persönlich an der Transaktion teilnehmen kann, werden seine Interessen von Personen mit notarieller Vollmacht vertreten. Der Verkäufer wiederum legt Dokumente vor, die das Eigentum, die Katasterkarte, den Steuerbescheid und die Unbedenklichkeitsbescheinigung bestätigen.

Die Parteien bestätigen ihren Willen, die Wohnung zu verkaufen und zu kaufen und die Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Der Notar prüft die Rechtmäßigkeit der Transaktion und die vorgelegten Dokumente. In dieser Phase füllen die Parteien Erklärungen über die Beschäftigung in staatlichen Behörden, die Staatsangehörigkeit und den Familienstand aus. Der Verkäufer füllt außerdem eine Erklärung aus, in der er bestätigt, dass keine Steuerschulden bestehen. Auf der Grundlage der vorgelegten Unterlagen wird eine Urkunde ausgestellt. Die Urkunde entspricht dem Kaufvertrag und garantiert den Eigentumsübergang.

Die Urkunde ist nicht gültig, wenn die Transaktion nicht registriert wird. Die Eintragung erfolgt durch den Notar, sobald der Verkäufer bestätigt, dass der Käufer 100% des Verkaufspreises der Immobilie bezahlt hat.

Dies sind die grundlegenden Schritte. Sobald Sie diese erledigt haben, ist es jedoch zu früh, sich auszuruhen. Die Immobilie, die Sie kaufen, muss bei den folgenden Stellen registriert sein:

Eigentum, das ein Ausländer ohne ständige Aufenthaltsgenehmigung in Bulgarien erworben hat, muss zwingend registriert werden. Die Dokumente müssen innerhalb von 7 Tagen eingereicht werden.

Die Wohnung muss innerhalb von 30 Tagen angemeldet werden.

Der neue Eigentümer muss innerhalb von 30 Tagen registriert werden.

Informationen über den neuen Eigentümer müssen innerhalb von 30 Tagen übermittelt werden.

Die Eintragung kann nur erfolgen, wenn der Eigentümer eine Urkunde vorlegt.

WELCHE SCHRITTE SIND FÜR DIE REGISTRIERUNG VON IMMOBILIEN IN BULGARIEN ERFORDERLICH?

Die Registrierung von Transaktionen nimmt einen besonderen Platz im Prozess des Immobilienkaufs in Bulgarien ein. Unsachgemäß erstellte Dokumente führen zur Annullierung des Geschäfts, zu Geldstrafen und zum Verlust von Geld.

Etappen der Immobilienregistrierung:

Der Betrag liegt zwischen 1000 und 5000 Euro. Nach Erhalt der Anzahlung stoppt der Verkäufer den Verkauf der Immobilie und beginnt mit der Vorbereitung der für die Transaktion erforderlichen Dokumente. Der Betrag ist im Preis der Wohnung enthalten. Für den Käufer ist es wichtig zu wissen, dass er die Kaution nur zurückerhält, wenn der Verkäufer die Transaktion ablehnt.

Manchmal muss der Käufer in dieser Phase eine Vorauszahlung leisten, die 30% betragen kann. Meistens wird dies beim Kauf eines neuen Hauses von einem Bauträger verlangt. Im Einvernehmen mit den Parteien wird diese Phase übersprungen, wenn es sich bei dem Kaufgegenstand um eine Wohnung oder ein Haus aus zweiter Hand handelt.

WELCHE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN ENTSTEHEN BEIM KAUF EINER IMMOBILIE IN BULGARIEN?

Nach gängiger Praxis sind alle Steuern und Gebühren für den Kauf eines Hauses in Bulgarien vom Käufer zu tragen.

Die Kosten für den Erwerb von Grundstücken setzen sich wie folgt zusammen:

Der Betrag wird von der Gemeinde des Ortes festgelegt, in dem die Transaktion registriert wird. In der Regel beträgt er 1,5-3,5% des in der Urkunde genannten Preises der Wohnung.

Der Betrag ist nicht mehr als 1% des Preises.

Sie beträgt 0,1% des Wertes der Wohnung.

In einigen Orten ist die Teilnahme eines Rechtsanwalts an der Transaktion obligatorisch. Er ist für die Vorbereitung der Urkunde, die Klärung rechtlicher Fragen, die Prüfung der Dokumente und die Eintragung der Wohnung oder des Hauses bei der Registerbehörde zuständig. In anderen Fällen kann der Anwalt nach Belieben beauftragt werden, um die rechtliche Unbedenklichkeit der Immobilie zu prüfen und Probleme beim Kauf, bei der Eintragung und bei der künftigen Nutzung zu vermeiden. Der Anwalt setzt auch einen Kaufvertrag auf. Das durchschnittliche Honorar beträgt 75-150 Euro.

Wenn eine der Parteien ein Ausländer ist, der der bulgarischen Sprache nicht mächtig ist, muss laut Gesetz ein zugelassener Übersetzer an der Transaktion beteiligt werden. Die Gebühr beträgt 50-150 BGN. Viele Notare akzeptieren einen Immobilienmakler mit guten Kenntnissen der bulgarischen Sprache und einer Fremdsprache als Übersetzer. Die Koordinierung hängt von der Praxis des Notars ab.

GIBT ES EINE BESCHRÄNKUNG FÜR DEN KAUF VON IMMOBILIEN IN BULGARIEN?

Nach bulgarischem Recht können Bürger aller Länder in Bulgarien Wohnungen kaufen.
Gleichzeitig ist es Ausländern nicht gestattet, Grundstücke zu kaufen. Die Gesetzgebung verbietet den Kauf von Grundstücken, auf denen sich ein Wohngebäude mit einer erworbenen Wohnung befindet. Auch der Erwerb von Grundstücken, auf denen ein privates Einfamilienhaus gebaut wurde, ist nicht erlaubt.
Unsere Agentur wird Ihnen helfen, dieses Problem zu lösen.

Inserate vergleichen

Vergleichen
Online-Assistent

Online-Assistent

Ich werde bald zurück sein

Online-Assistent
Hallo! 👋
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach!
Wählen Sie die am besten geeignete Anwendung:
Chat